Stöckl

Stöckl
Stọ̈ckl, das; -s, -[n] (österr.):
Nebengebäude.

* * *

Stọ̈ckl,
 
Stọ̈cklin, Ulrich, Benediktiner und mittellateinischer Dichter, * Rottach (heute zu Rottach-Egern) um 1380, ✝ Wessobrunn 6. 5. 1443; wurde vor 1418 Mönch im Kloster Tegernsee, spätestens 1431 dort Prior und nahm 1432-37 als Abgesandter der bayerischen Benediktinerabteien am Basler Konzil teil, von wo er in 46 deutschen Briefen sachlich und anschaulich berichtete. Ab März 1438 Abt in Wessobrunn, führte er das Kloster durch Reformen zu neuer Blüte. Mit seinen formvollendeten lateinischen Reimgebeten, Psalterien und Leseliedern, die er unter Pseudonym schuf, gilt Stöckl heute als einer der fruchtbarsten Reimdichter des Spätmittelalters.
 
Ausgaben: Reimgebete und Leselieder, herausgegeben von G. M. Dreves (1889, Nachdruck 1961); Psalteria Wessofontana. .. siebzehn Reimpsalterien, herausgegeben von demselben (1902, Nachdruck 1961); Concilium Basiliense, Band 1: Studien und Dokumente zur Geschichte der Jahre 1431-1437, herausgegeben von J. Haller (1896, Nachdruck 1971).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stöckl — ist ein Familienname: Adolf Stöckl (1884–1944), österreichischer Architekt Albert Stöckl (1823–1895), Katholischer Geistlicher, Professor und Mitglied des deutschen Reichstags Alexander Stöckl, österreichischer Skispringer Alois Thomas Stöckl (*… …   Deutsch Wikipedia

  • Stöckl — (Stoeckl) is a surname, and may refer to:* Albert Stöckl * Eduard de Stoeckl * Ingrid Stöckl * Markus Stöckl …   Wikipedia

  • Stöckl — bairisch österreichische Schreibweise von Stöckel. Bekannte Namensträgerin: Ula Stöckl, deutsche Filmregisseurin (20./21.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Stöckl, Albert — • A neo Scholastic philosopher and theologian, born in Bavaria, 1823, and died 1895 Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Stockl, Albert     Albert Stöckl      …   Catholic encyclopedia

  • Stöckl Mainersberg — Das Stöckl Mainersberg war ein Grazer Adelssitz. Es befand sich etwas oberhalb des Schlosses Algersdorf, an den Hängen des Plabutschs. Seine Geschichte ging bis auf das 12. Jahrhundert zurück. Als „Stöckl“ werden kleine herrenhausartige Bauwerke… …   Deutsch Wikipedia

  • Stöckl — Stọ̈ckl, das; s, [n] (österreichisch für Nebengebäude) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ulla Stöckl — Ula Stöckl, auch Ulla Stöckl (* 5. Februar 1938 in Ulm) ist eine deutsche Filmemacherin, Regisseurin, Autorin und Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Ula Stöckl — Ula Stöckl, auch Ulla Stöckl (* 5. Februar 1938 in Ulm) ist eine deutsche Filmemacherin, Regisseurin, Autorin und Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Radko Stöckl — (* 6. Oktober 1924 in Schemnitz; † 23. Januar 1984 in Melsungen) war ein deutscher Pädagoge und Politiker (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordneter …   Deutsch Wikipedia

  • Markus Stöckl — Markus Max Stöckl is an Austrian racing cyclist from Oberndorf in Tirol, mainly occupied with mountainbike racing, who is known for establishing the world speed record descending on a serial production mountainbike, both on snow, when he reached… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”